Fachtierarzt für Rinder
Instrukteur für Klauenpflege
Seit 1995 ist Dr. Hans-Peter Klindworth approbierter Tierarzt. Nach seinem Studium an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover arbeitete er drei Jahre lang als praktischer Tierarzt in einer
großen Gemeinschaftspraxis in Heeslingen. Von 1999 bis 2016 war er beim Rindergesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beschäftigt. In dieser Zeit baute er wegweisend die
weltweit größte Klauenpflege-Schule auf. 1999 erwarb er das niederländische Diplom als Instructeur bij Rundveepedicure (Instrukteur). Die Prüfung zum Fachtierarzt
für Rinder absolvierte er 2007 bei der Tierärztekammer Niedersachsen.
Staatlich Geprüfter Klauenpfleger
Fachagrarwirt Klauenpflege
An der Humboldt Universität Berlin legte Detlef Findeisen nach zweijähriger Ausbildung 1984 seine Prüfung zum Staatlich Geprüften Klauenpfleger ab. 1993 machte er sich in Woldegk als Klauenpfleger selbständig, woraus mit über 300.000 dokumentierten Kühen jährlich die mittlerweile größte Klauenpflegefirma Deutschlands entstand.
Seit 2006 werden im eigenen DEFI-Werk in Woldegk für seine Mitarbeiter und Kunden maßgeschneiderte Klauenstände entwickelt und produziert.
2016 schloß er die Ausbildung zum Fachagrarwirt für Klauenpflege erfolgreich ab.
Hier werden demnächst auch die Kurzvorstellungen unserer Referenten und Ausbilder stehen.